LoRaWAN für Schulen
Ein Konzept für die RL Digitalpakt Sachsen. Für das Verstehen digitaler Vorgänge eignen sich Versuchsaufbauten besonders gut. Sie können einerseits eine Funktion zeigen und bieten andererseits viele veränderbare Parameter, deren Wirkungen sich im Ergebnis zeigen. Für digitale Vorgänge bietet sich die LoRaWAN Technolgie in Verbindung mit Sensoren und integrierten Schaltungen an.
Antragsunterlagen
Schnellstart
Weiterführende Links
- LoRaWAN Wikipediaeintrag
- Umwelt-Campus: Beispielworkshops
- Sensebox: Komplett-Set mit Beispielen
- Anwendungsfall Feinstaubsensor
- LoRaWAN-Basteln für Anfänger
- LoRaWAN in der Schule - Pfalzwerke: Ein Anwendungsbeispiel
- LoRaWAN für Schulen - Goetheschule: Ein Anwendungsbeispiel mit Kooperationspartner
- TTN Community - Dresden
- TTN Community - Westsachsen
Ansprechpartner
- Initiatoren TTN-Dresden ttn-dd-schulen@mailbox.org
- TTN-Westsachsen hello@ttn-westsachsen.de